Wolfgangsee mitten im Sommer
Wolfgangsee mit Blick auf die Kirche
Blick auf St. Wolfgang
Wolfgangsee in der Dämmerung
Sie befinden sich hier:

Der Wolfgangsee im Salzkammergut

Das Urlaubsparadies am Wolfgangsee 

Eines gleich einmal vorweg: Der Wolfgangsee an sich ist schon eine Sehenswürdigkeit. Wie ein Gemälde sieht er aus - aus einer ganzen Palette von Aquatönen - eingerahmt von imposanten Bergspitzen (Schafberg, Zwölferhorn, Postalm) und den drei lieblichen Orten St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen. Dass sich die beiden Bundesländer Salzburg und Oberösterreich dieses Naturjuwel teilen, wussten Sie ja bereits? Hier finden Sie ein paar hilfreiche Infos rund um den Wolfgangsee.

Schifffahrt auf dem kristallklarem Wasser

Schiff ahoi bei der Wolfgangsee Schifffahrt

Wie ein Diamant glitzert die Wasseroberfläche, wenn die Sonne auf ihr bricht. Eine erfrischende Brise streicht sanft über die Haut und wiegt das saftige Grün der umliegenden Wiesen hin und her. Ein entspannendes Plätschern rückt alle anderen Geräusche akustisch in den Hintergrund und sorgt für ein Gefühl der Sorglosigkeit und Leichtigkeit. An Land oder zu Wasser - am Wolfgangsee geht einem das Herz auf. Zwei Bundesländer teilen sich dieses Ferienidyll: Salzburg mit St. Gilgen und Strobl und Oberösterreich mit St. Wolfgang. Alle drei Orte lassen sich auf romantische Weise mit der Wolfgangsee Schifffahrt erschließen. Wer mit „Kaiser Franz Josef I.“ in See sticht, erlebt wahre Nostalgie zu Wasser. Der Schaufelraddampfer, der 1873 erstmals über den Wolfgangsee fuhr, ist nach wie vor Teil der traditionellen Wolfgangsee-Flotte. 

Urlaub für die ganze Familie am Wolfgangsee

Österreichische Seen gibt es viele, doch der Wolfgangsee im Salzkammergut ist besonders: besonders rein - Trinkwasserqualität, besonders klar - an unzähligen Stellen sieht man durch das türkisblaue Wasser bis zum Grund, besonders romantisch und einfach zauberhaft schön! Der „Abersee“ - so wurde er früher genannt - liegt eingebettet zwischen Schafberg, Zwölferhorn, Postalm und Falkenstein. Diese Kombination aus See und Bergen inmitten wunderschöner Natur ist zu jeder Jahreszeit ein traumhaftes Urlaubsziel für jung und alt. Ob Wassersportler, Wanderer, Radfahrer, Wintersportler oder einfach nur Genussmensch - wer einmal hier war, wird bestimmt zum Wiederholungstäter!

Wandern mit der Familie
Schafbergbahn im Sommer

Gipfelstürmen mit der Schafbergbahn

Die Schafbergbahn bringt seine Fahrgäste innerhalb von 35 Minuten auf den Schafberg. Eine Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn Österreichs ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Seit 1893 ist die Schafbergbahn in Betrieb und sorgt seither dafür, dass auch weniger sportliche Zeitgenossen die sensationelle Aussicht vom Gipfel des Schafbergs in St. Wolfgang genießen können. 

Zwölferhorn Seilbahn in St. Gilgen am Wolfgangsee

Eine weitere Möglichkeit, sich von oben einen zauberhaften Überblick zu verschaffen, besteht darin, das Zwölferhorn in St. Gilgen - den Gipfel des Wolfgangseer Advent - zu erklimmen, oder besser gesagt bequem zu erobern. Denn der St. Gilgener Hausberg in 1.522 Metern Seehöhe ist durch die Zwölferhorn Seilbahn und die neuen, geräumigen Gondeln barrierefrei und somit für jeden unkompliziert erreichbar. Oben werden Sie Sommer wie Winter mit einem atemberaubenden Blick über das Salzkammergut belohnt. Der Zwölferhorn Panoramarundweg wird auch im Winter geräumt und präpariert und bietet sich daher das ganze Jahr über für eine herrliche einstündige Wanderung an.

St. Gilgen von oben
Postalm Kapelle

Postalm Wanderhochplateau in Strobl am Wolfgangsee

Ebenfalls traumhaft schön zu erwandern ist die Postalm oberhalb von Strobl - egal ob in ihrem prächtig grünen Sommer- oder makellos weißen Winterkleid. Das größte Almplateau Österreichs erwartet Sie mit zahlreichen wunderschönen Wanderrouten und urigen Hütten zur Einkehr. Während der Wintermonate genießen besonders Fans der sanften Wintersportarten - wie zum Beispiel Schneeschuhwandern oder Rodeln - auf der Postalm in Strobl am Wolfgangsee die grenzenlose Freiheit der Berge. 

Ob Sommer, Frühling, Herbst oder Winter: Erleben Sie stimmungsvolle Momente am Wolfgangsee im Salzkammergut. Schaffen Sie bleibende Erinnerungen mit Ihrem Hotel Zimmerbräu im Herzen von St. Wolfgang!

💛 Was das Hotel Zimmerbräu so besonders macht

🤝 Herzlich, ehrlich, authentisch

Wir sind Gastgeber mit Herz – immer echt, nahbar und voller Insider-Tipps für deinen perfekten Aufenthalt.

🏡 Im Herzen von St. Wolfgang

Unser Hotel liegt direkt in der Fußgängerzone der historischen Altstadt – charmant, zentral und lebendig.

🎫 Wolfgangsee Card inklusive

Ab der ersten Übernachtung warten attraktive Ermäßigungen auf Erlebnisse, Aktivitäten und Ausflüge rund um den Wolfgangsee.

🛏️ Zimmer mit Balkon

Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon mit gemütlicher Sitzgelegenheit – perfekt für entspannte Momente mit Ausblick.

📜 Ein Haus voller Geschichte

Seit 1514 erzählen unsere Mauern Geschichten – gelebte Tradition, die spürbar bleibt.

🍳 Frühstück mit Liebe

Jeden Morgen erwartet dich ein Frühstück mit frischen, regionalen Produkten – liebevoll für dich zubereitet.

🏖️ Privater Badeplatz am Wolfgangsee

Nur 2 Gehminuten entfernt liegt unser privater Badeplatz – für entspannte Stunden direkt am Wasser.

📶 Kostenloses WLAN im ganzen Hotel

Bleibe überall im Haus kostenlos verbunden – schnell und unkompliziert.

🚗 Parkmöglichkeiten nach Wunsch

Kostenloser Außenparkplatz oder auf Wunsch dein reservierter Garagenplatz (gegen Gebühr) – du hast die Wahl.

🚴‍♀️ St. Wolfgang per Rad entdecken

E-Bike- und Fahrradverleih direkt vor Ort – inklusive kostenlosem, abschließbarem Fahrradraum.

🔒 Sicherer Abstellplatz für dein Fahrrad

Kostenloser, abschließbarer Raum für dein eigenes Fahrrad oder E-Bike.

🌟 Wir machen deinen Urlaub besonders

Jeden Tag geben wir unser Bestes – damit dein Aufenthalt im schönen Salzkammergut unvergesslich wird.