Wandern im Salzkammergut
Der Berggipfel vom Schafberg
Perfekte Aussicht am Gipfelkreuz
Der kristallklare Wolfgangsee
Sie befinden sich hier:

Auf dem Weg zum schönsten Ausblick

Der Wolfgangsee und seine Wanderrouten

Wanderungen rund um den Wolfgangsee

Über Stock und über Steine - immer dem Gipfel entgegen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Berglandschaft rund um den Wolfgangsee zu „erwandern“. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: die malerische Kulisse, ganz egal von welcher Meereshöhe aus betrachtet. Die genialste Aussicht bietet allerdings die Spitze des Schafbergs, von der Sie bei guter Sicht insgesamt 13 Seen zählen können. Wer nicht so trittsicher ist, kann den mindestens dreistündigen Aufstieg mit der Schafbergbahn umgehen. Jetzt werden Sie vermutlich denken: „Schafberg, kennt doch jeder!“ Klar, immerhin ist der auffällige Bergrücken einer der bekanntesten in der Region. Aber waren Sie auch schon oben? Wenn nicht, sollten Sie diesen Gipfelsieg unbedingt auf Ihre Bergsteiger-To-Do-Liste schreiben. Sie werden es nicht bereuen! 

Weitere Wander-Highlights, ausgehend vom Hotel Zimmerbräu und zurück, für Sie zusammengetragen.

Aufstieg mit der Schafbergbahn
St. Gilgen und das Zwölferhorn von Oben

Pilgerweg über den Falkenstein

Die landschaftlich abwechslungsreiche, 2-stündige Wanderung führt vom Hotel Zimmerbräu zur Hupfmühle, den Riedersteig hinauf zum Falkenstein bis nach St. Gilgen und im Anschluss mit dem Schiff zurück zum Ausgangspunkt. Der historische Wallfahrerweg ist überwiegend angenehm zu begehen - abgesehen von einem relativ steilen Stück hoch zum Falkenstein (ca. 200 Höhenmeter) - und ist somit auch für Kinder ab ca. 6 Jahren geeignet. Unterwegs können Sie sich im Leopoldhof, Gasthof Fürberg oder beim Dornerbauer stärken.

Wanderung zum Schwarzensee

Vom Hotel  Zimmerbräu geht es zunächst zum Ahornplatz, von dort gelangen Sie über den Sattel zum märchenhaften Schwarzensee. Der Weg ist nicht besonders anspruchsvoll und daher für alle Generationen und mit  Kinderwagen geeignet. Über den Wirersteig geht es dann zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt dauert der Marsch etwa 3,5 Stunden, exklusive Einkehr bei „Zur Lore“ oder in der Moosalm.

Wanderung zum Schwarzensee
Bürglweg

Bürglstein Runde

Dieser gemütliche, 2,5-stündige Spaziergang führt den Fußgänger- und Radweg entlang Richtung Strobl. Auf Höhe des Fußballplatzes müssen Sie rechts abbiegen. Die idyllische, flache Uferwanderung ist bei jedem Wetter möglich und absolut familientauglich, auch mit Kinderwagen. Einkehrmöglichkeiten: Kirchenwirt, das Wirtshaus (Strobl), Pizzeria Hias, Bürglstein (St. Wolfgang).

Der Vormauerstein:
der kleine Bruder des Schafbergs

Im Vergleich zum Schafberg noch eher ein Geheimtipp, steht der um 330 Meter niedrigere Vormauerstein seinem großen Bruder um fast nichts nach. Zunächst müssen Sie über den Ahornplatz in Richtung Holzerbauer (mögliche Einkehr), beim dortigen Parkplatz rechts und anschließend den Waldrand entlang bis zum sogenannten „Zwergerlweg“. Der Aufstieg dauert etwa 4,5 Stunden und ist steil und felsig. Dafür werden Sie oben mit einem grandiosen Blick auf den Wolfgangsee, den Attersee und die volle Pracht der Schafberg-Flanke belohnt. Jause und Getränk nicht vergessen!

Der Vormauerstein, zwischen Attersee und Wolfgangsee
Wandern mit der Familie

Gut vorbereitet für den Wanderurlaub

Ist es nicht toll, alles vor der Haustüre zu haben und nicht ins Auto steigen zu müssen? Während Ihrem Aufenthalt bei uns hat auch Ihr Auto frei - wenn Sie so wollen - und bleibt in der Garage. Sorgen Sie für bequeme Wanderschuhe, wetterbedingte Wanderkleidung und alles andere bekommen Sie bei uns, wie z.B. Wanderstäcke, Wanderrucksack und Wanderkarte. So sparen Sie Geld und Nerven beim Packen. Wer glücklich aber verschwitzt von einem herrlichen Gipfelsieg zurückkehrt, wirft seine Kleidung direkt in die Self-Service-Waschmaschine und den Trockner - sich selbst unter die Dusche - und hängt die Bergschuhe an den Haken, oder besser gesagt auf den Schuhtrockner. Genießen Sie die Natur in vollen Zügen!

Wandern am Zwölferhorn
Die Himmelspforte am Schafberg
Postalm Kapelle
St. Gilgen und das Zwölferhorn von Oben
Wanderung zur Postalm
Mit der Schafbergbahn

💛 Was das Hotel Zimmerbräu so besonders macht

🤝 Herzlich, ehrlich, authentisch

Wir sind Gastgeber mit Herz – immer echt, nahbar und voller Insider-Tipps für deinen perfekten Aufenthalt.

🏡 Im Herzen von St. Wolfgang

Unser Hotel liegt direkt in der Fußgängerzone der historischen Altstadt – charmant, zentral und lebendig.

🎫 Wolfgangsee Card inklusive

Ab der ersten Übernachtung warten attraktive Ermäßigungen auf Erlebnisse, Aktivitäten und Ausflüge rund um den Wolfgangsee.

🛏️ Zimmer mit Balkon

Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon mit gemütlicher Sitzgelegenheit – perfekt für entspannte Momente mit Ausblick.

📜 Ein Haus voller Geschichte

Seit 1514 erzählen unsere Mauern Geschichten – gelebte Tradition, die spürbar bleibt.

🍳 Frühstück mit Liebe

Jeden Morgen erwartet dich ein Frühstück mit frischen, regionalen Produkten – liebevoll für dich zubereitet.

🏖️ Privater Badeplatz am Wolfgangsee

Nur 2 Gehminuten entfernt liegt unser privater Badeplatz – für entspannte Stunden direkt am Wasser.

📶 Kostenloses WLAN im ganzen Hotel

Bleibe überall im Haus kostenlos verbunden – schnell und unkompliziert.

🚗 Parkmöglichkeiten nach Wunsch

Kostenloser Außenparkplatz oder auf Wunsch dein reservierter Garagenplatz (gegen Gebühr) – du hast die Wahl.

🚴‍♀️ St. Wolfgang per Rad entdecken

E-Bike- und Fahrradverleih direkt vor Ort – inklusive kostenlosem, abschließbarem Fahrradraum.

🔒 Sicherer Abstellplatz für dein Fahrrad

Kostenloser, abschließbarer Raum für dein eigenes Fahrrad oder E-Bike.

🌟 Wir machen deinen Urlaub besonders

Jeden Tag geben wir unser Bestes – damit dein Aufenthalt im schönen Salzkammergut unvergesslich wird.